华人德语培训中心     Fahrschule Rainer     
显示结果从 1 到 10 共计 577 条

混合查看

上一文章 上一文章   下一文章 下一文章
  1. #1
    高级会员 高中三年级 ubiquitous 的头像
    注册日期
    2006-12-29
    文章
    7,649
    Thanks
    8
    Thanked 4 Times in 4 Posts
    声望力
    26

    预设 回复: Re: 回复: 是不是吃不到葡萄滴都会说葡萄酸~

    引用 作者: JXJ 查看文章
    Bug ... Bug .. .bug... Mealy Automat ....
    切~~~讨厌你讨厌你讨厌你!!!!!

    Mealy-Automat

    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


    Wechseln zu: Navigation, Suche
    Ein Mealy-Automat ist ein endlicher Automat, dessen Ausgabe (im Gegensatz zu einem Moore-Automat) von seinem Zustand und seiner Eingabe abhängt. Anschaulich bedeutet das, dass jeder Kante im Zustandsdiagramm ein Ausgabewert zugeordnet wird.
    Inhaltsverzeichnis

    [Verbergen]
    //
    Formale Definition [Bearbeiten]

    Ein Mealy-Automat kann als 7-Tupel definiert werden:
    • Q ist eine endliche Menge von Zuständen (). Statt Q wird oft auch Z verwendet.
    • Σ ist das Eingabealphabet. ,
    • Ω ist das Ausgabealphabet.
    • δ ist die Übergangsfunktion
    • λ definiert die Ausgabe:
    • ist der Startzustand. Statt q0 wird oft auch z0 oder S0 verwendet. Dieser Startzustand wird mit einer doppelten Umrandung bzw. einem Doppelpfeil gekennzeichnet.
    • ist eine (endliche) Menge möglicher akzeptierter Zustände (= Endzustandsmenge). Wenn der Automat nach Lesen des Eingabewortes in einem Zustand aus F hält, so gehört w zur Sprache . Statt F wird oft auch A verwendet. Teilweise wird auch komplett auf F verzichtet, und ob ein Wort Element der Sprache des Automaten ist, wird nur durch die Ausgabe bestimmt.

    Beispiel [Bearbeiten]

    Der durch das folgende Zustandsdiagramm beschriebene Automat gibt seine Eingabe verzögert aus, d.h. zu einer Eingabe x0x1...xn erzeugt er die Ausgabe 0x0x1...xn-1. Hierbei bedeutet die Kantenbeschriftung 0/1, dass bei Eingabe einer Null zusätzlich zum Wechsel des Zustands eine Eins ausgegeben wird.


    Zusammenhang mit Moore-Automat [Bearbeiten]

    Mealy- und Moore-Automaten lassen sich ineinander umwandeln. Will man beispielsweise einen Mealy-Automaten in einen Moore-Automaten umwandeln kann man in folgenden drei Schritten vorgehen:
    Schritt 1: Ausgabe in die Knoten schreiben
    Für jede Kante wird die Ausgabe in den Zustand übertragen, auf dem die Kante endet. Hierbei stehen in der Regel verschiedene Ausgabewerte in einem Zustandsknoten.

    Schritt 2: Knoten aufspalten und eingehende Kanten umhängen
    Die Zustände werden vervielfacht, so dass jedem Zustand nur noch höchstens ein Ausgabewert zugeordnet ist; anschließend hängt man eingehende Kanten entsprechend der Ausgabewerte auf die neuen Zustände um.

    Schritt 3: Ausgehende Kanten vervielfachen
    Zuletzt muss man alle ausgehenden Kanten der ursprünglichen Zustände kopieren und an die Zustände aus Schritt 2 anhängen.

    Die Ausgabe des so konstruierten Moore-Automaten ist äquivalent zu der des ursprünglichen Mealy-Automaten.

  2. #2
    简单是福~福是简单 大学三年级 JXJ 的头像
    注册日期
    2006-12-29
    文章
    9,095
    Thanks
    0
    Thanked 95 Times in 29 Posts
    声望力
    28

    预设 Re: 回复: Re: 回复: 是不是吃不到葡萄滴都会说葡萄酸~

    引用 作者: ubiquitous 查看文章
    切~~~讨厌你讨厌你讨厌你!!!!!
    还去wikipedia差,哈哈,Moore Automat

主题讯息

目前查看此主题的会员

目前有1位用户正在查看此主题。(0 位会员和 1 游客)

发文规则

  • 不可以发表新主题
  • 不可以发表回复
  • 不可以上传附件
  • 不可以编辑自己的文章
  •