Staatsbürgerschaft künftig nach sechs Jahren möglich

SPÖ und ÖVP haben sich auf eine Reform der Vergabe der Staatsbürgerschaften geeinigt. Laut dem Gesetzesentwurf soll es künftig möglich werden, bereits nach sechs statt wie bisher rund zehn Jahren eingebürgert zu werden. Als neues Kriterium wird dabei der „Fortschritt der Integration“ eingeführt. Ein gesicherter Lebensunterhalt ohne staatliche Zuwendungen ist genauso notwendig wie gute bzw. sehr gute Deutschkenntnisse. Gemeinnütziges Engagement hilft ebenfalls und kann etwa gegen nicht so gute Deutschkenntnisse „angerechnet“ werden. Unklar sind noch die Regelungen für Promis. Sie sollen allerdings weiterhin schneller eingebürgert werden können.

Quelle:http://www.orf.at/#/stories/2165186/

从字面意思来看,更加突出融入,稳定的收入(要求不能接受社会救济)和公益责任等方面的要求...