Studieren in Malta
Malta ist wahscheinlich nicht gerade das erste Land, an das man denkt, wenn man sich für ein Auslandstudium interessiert. Dabei engagiert Malta sich sehr stark dafür, internationale Studierende auf die einzige Universität dort zu locken. Von den ca. 7000 eingeschriebenen Studierenden auf der University of Malta kommen etwa 600 aus dem internationalen Raum, das sind beinahe 10%.
Diese Studentinnen und Studenten kommen aus über 70 verschiedenen Ländern und haben Malta für sich als optimalen Studienort gewählt. Neben der hervorragenden Bildung, die man dort genießt, hat Malta auch optisch eine Menge zu bieten. Auf der 316 km² kleinen Insel wohnen über 400.000 Menschen. Da setzt man sich zwangsläufig mit anderen Menschen auseinander und lernt viele fremde Kulturen kennen. Und gerade das macht doch den Reiz eines Auslandsaufenthalts aus.
Gründe für ein Studium auf Malta
Schon die postkartenartige Urlaubsidylle Maltas dürfte den auslandsbegeisterten Studenten erahnen lassen, dass das Nützliche sich hier auf optimale Art und Weise mit dem Angenehmen verbinden lässt. Wer Gefallen daran finden könnte, nach den Lehrveranstaltungen beispielsweise einen kleinen Tauchgang im klarsten Wasser des Mittelmeers zu wagen oder im Zuge einer Tempelbesichtigung seinem kulturhistorischen Interesse nachzugehen, dürfte hier richtig sein.
Allerdings kann auch der gute Ruf der ältesten Universität im Commonwealth außerhalb der britischen Inseln dafür gesorgt haben, dass mittlerweile rund 500 Auslandsstudenten aus aller Welt das mediterrane Flair Maltas genießen. Die Abschlüsse der Hochschule sind hoch angesehen: viele der Absolventen werden später an Unis wie Oxford, Cambridge oder Harvard angenommen.
Studiensystem auf Malta
Das höhere Bildungswesen Maltas gestaltet sich relativ übersichtlich – es gibt nur eine Universität. Diese allerdings lässt hinsichtlich Studien- und Abschlussmöglichkeiten keine Wünsche offen. An zehn Fakultäten und zahlreichen Instituten kann so ziemlich jedes Fach studiert werden, das das Herz begehrt.
Die University of Malta ist Mitglied der "Association of Commonwealth Universities" und orientiert sich insofern auch am britischen Studiensystem. Das Studium gliedert sich in zwei Abschnitte, die beide mit dem Erwerb eigenständiger Abschlüsse beendet werden: die eher allgemein gehaltene Undergraduate-Phase und den vertiefenden Postgraduate-Studienabschnitt. Nach zwei Jahren Undergraduate-Studium erhält man das "Diploma", nach einem in der Regel dreijährigen Studium führt die erste Studienphase zum akademischen Grad des Bachelor. In den meisten Fällen verlassen die Studierenden die Universität mit diesem berufsqualifizierenden Abschluss.








回复时引用此篇文章
书签