Was ist HTML?
HTML steht für Hypertext Markup Language. Es handelt sich um eine "Sprache", mit der WWW-Dokumente erstellt werden. Schriftart, Schriftgröße, Textformatierungen, Darstellung von Bildelementen, Farbdefinitionen, Links u.a. lassen sich so beschreiben. HTML ist ein offener Standard und wird ständig weiterentwickelt. HTML Dokumente sind plattformunabhängig, d.h. sie können sowohl von einem Windows-PC als auch von einem Apple-PC dargestellt werden.
Adressen von HTML-Dokumenten fangen mit http:// an (HTTP, Internetdienst zur Darstellung von HTML-Dokumenten) und enden mit dem Dateityp .html bzw. .htm.
Von der Bedienung her erinnert die HTML-Technik an die Windows-Hilfen: Über markierte Texte oder Bildelemente gelangt man per Mausklick an die gewünschte Stelle.
Auch dieser Text, den Sie mit Hilfe eines Internet-Browsers lesen, ist in HTML verfasst.
Wenn Sie sich mit Hilfe des Browsers den Quellcode (auch als Quelltext oder "Page Source" bezeichnet) einer HTML-Seite anzeigen lassen oder eine solche Datei mit einem ganz normalen Text-Editor öffnen, sehen Sie "HTML pur". Der Quelltext enthält Steuersymbole (auch Tags genannt), die in spitzen Klammern stehen. Es soll Spezialisten geben, die HTML-Dokumente direkt im Quellcode schreiben. Aber keine Angst, mit HTML-Editoren erstellen Sie selber auf einfachste Art und Weise solche Seiten.
书签