Zum ersten Mal seit dem Jahr 1999 sollen jetzt die Schülerbeihilfen erhöht werden. Die AK begrüßt das als ersten, wichtigen Schritt zur Reform der Beihilfen. Denn seit 1999 sank die Zahl der BezieherInnen um fast 5.000 und die durchschnittliche Höhe um 6 Prozent. Als nächsten Schritt will die AK die Abschaffung des Notendurchschnitts als Voraussetzung für die Beihilfe, und sie soll ab der 9.Schulstufe bezahlt werden.
Quelle: AK 03/07
PS: Etwas für Chunny im nächten Jahr!Bin ich nicht nett, wenn es wahr wird.





Bin ich nicht nett, wenn es wahr wird.
回复时引用此篇文章



书签