sarira
Sarira bedeutet Hülle oder Körper. In bezug auf den Menschen werden u. a. unterschieden:
Sthula-sarira
Das Sthula-sarira ist der grobe physische Körper.
Linga-Sarira
Der Ausdruck Linga-sarira, der „Körper", d. h. das ätherische Modell des Körpers, bezeichnet den Doppelgänger oder den „Astralkörper" des Menschen oder des Tieres. Das Linga-sarira ist das EidoIon der Griechen, der vitale und prototypische Körper; die Reflexion des Menschen aus Fleisch. Es wird vorher geboren, und es stirbt oder entschwindet mit dem Zerfall des letzten Atoms des Körpers.
Karana-sarira
Das Karana-sarira, der „Kausalkörper", ist in seiner Bedeutung dual. Exoterisch ist es Avidya, „Unwissen", oder die Ursache für die Evolution eines menschlichen Egos und seine Reinkarnation, also das niedere Manas. Esoterisch entspricht der Kausalkörper oder Karanopadhi im Taraka-raja-Yoga dem Buddhi und dem höheren Manas oder der Spirituellen Seele.
Sukshma-sarira
Das Sukshma-sarira, der traumähnliche, illusorische Körper, ähnelt dem Manasa-rupa oder „Gedankenkörper". Es ist das Gewand der Götter oder der Dhyanins und der Devas. Von den Taraka-raja-Yogins wird es Sukshmopadhi genannt.
目前有1位用户正在查看此主题。(0 位会员和 1 游客)
书签