投诉信
Sehr geehrte Damen und Herren,
Gestern ist meine Frau Anqi mit der Straßenbahn Nr. 2 von der Heynestraße bis Friedrich Engelsplatz gefahren.
Sie war unterwegs mit unserer Tochter Lisa (17 Monate) mit Kinderwagen.
Bei Station Heynestrasse hat sie den Fahrer geben, ihr beim Einsteigen zu helfen. Nachdem er offensichtlich kein Interesse gezeigt hatte, ist ein Fahrgast aufgesprungen und hat ihr beim Einsteigen geholfen.
Bei der Station Friedrich Engelsplatz (=Endstation) waren bis auf meine Frau Anqi und Tochter Lisa keine weiteren Gäste mehr in der Straßenbahn.
Sie hat den Fahrer wieder geben, ihr, diesmal beim Aussteigen, zu helfen. Seine Antwort war wieder die selbe (=keine Antwort).
Danach hat ihn meine Frau noch einmal geben, ihr beim Aussteigen zu helfen - wiederum mit dem selben Ergebnis. Er hat vertieft in sein Logbuch geschaut und gar nichts geantwortet.
Daraufhin hat sie versucht allein mit Lisa und Kinderwagen auszusteigen. Das Ergebnis war, daß sie mit dem Kinderwagen auf ca. 2/3 stecken geblieben ist und weder hinauf noch hinunter gehen konnte.
Einmal noch hat sie den Fahrer um Hilfe angesucht - Sie erraten es von selbst - mit dem selben Ergebnis; keine Antwort.
Ein Autofahrer hat schließlich meine Frau in ihrer hilflosen Aktion gesehen, hat das Auto angehalten (!) und ihr geholfen mit Kinderwagen auszusteigen.
Kann das eine normale Vorgangsweise für einen Fahrer von Wiener Linien sein?
Ich bitte um Ihre Stellungnahme zu dem beschriebenen Vorfall!
Im Anhang finden Sie den Fahrschein, den meine Frau bei dieser Fahrt gekauft hat. Damit sollten Sie in der Lage sein, den Fahrer richtig einordnen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
书签