Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation
Die Studierenden werden mit den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens vertraut gemacht und erwerben ein sehr hohes Mass an Sprach- und Kulturkompetenz und kontrastiver Textkompetenz in den 3 Arbeitssprachen (in der Regel Mutter- /Bildungssprache und in zwei Fremdsprachen) und somit eine translatorische Basiskompetenz. Dabei handelt es sich vorwiegend um fachsprachliche Kommunikationskompetenzen.


details zum Studium
http://www.univie.ac.at/mtbl02/2006_...6_2007_182.pdf