Keine Ersatzteile für NES-Konsole mehr
Nintendo stellt Reparatur ein

Nach zwei Jahrzehnten naht das Ende für eine der berühmtesten Videospielkonsolen. Nintendo teilte am Donnerstag mit, mangels Ersatzteilen die Reparatur des Nintendo Entertainment System [NES] einzustellen.

Die NES-Konsole war 1983 zunächst in Japan unter dem Namen Famicom auf den Markt gekommen, in den Jahren danach in Deutschland unter der Bezeichnung NES.

Weltwelt wurden rund 62 Mio. Modelle der Konsole verkauft. NES war das Fundament für die Stellung von Nintendo als einer der drei großen Videospielkonzerne neben Microsoft und Sony.