我现在怀孕快14周了,但是我的医生不开freistelung给我,大家都知道做中国餐馆的都工作时间很长,我还每天做12个半小时,中午没有休息的,虽然自己没什么反映,但是店里太忙了,也怕太累了会影响孩子,上次医生只给我开了6周休息的证明,但是这对我们做中国餐馆的一点用也没有,是不是这个证明只给在这个医生那里开,或是有别的办法能早点拿到证明呢,请有经验的朋友能给我一点意见吗?非常感谢
可打印查看
我现在怀孕快14周了,但是我的医生不开freistelung给我,大家都知道做中国餐馆的都工作时间很长,我还每天做12个半小时,中午没有休息的,虽然自己没什么反映,但是店里太忙了,也怕太累了会影响孩子,上次医生只给我开了6周休息的证明,但是这对我们做中国餐馆的一点用也没有,是不是这个证明只给在这个医生那里开,或是有别的办法能早点拿到证明呢,请有经验的朋友能给我一点意见吗?非常感谢
如果lz身体没有问题
那么估计只能找你老板商量一下减少工作时间的事了
我怀孕的时候看得那个妇科医生挺好的,当时我怀孕4个月一点反应没有。就跟他说上班太累他就开给我了。但是个人建议如果不是很累得话多做几个月也好,生的时候少受点罪。
还是谢谢各位,工作量没办法减,现在感觉有点累,要不就是停了,去拿失业金,但是到时拿到的wochengeld又会很少,还是要看医生,没办法
怀孕的时候老板不能把你解雇的,也就是说你是拿不到失业金的。将以你换个医生看看,有的好医生就会给你开freistellung 《但是要写信的手续费》我的医生在3个月就给我开了
怀孕的时候虽然老板不能解雇你,但是你可以自己辞职,也同样可以拿到失业金的。
楼主这样的情况,可以多找几个医生试试验。因为工作性质的确不利于怀孕。
对啊 换换医生试试呗
LZ的工作应该是可以休息的,你在换个医生试试,就说每天不能座,还很累,又有很多烟,工作量很大,应该是可以的,而且你怀孕的时候会有人到你上班的地方去检查,
我在AK的网站上看到这个,拿给你的医生看吧,你应该现在停止工作了
Schwer heben, Stress und gefährliche Arbeiten – all das schadet einer schwangeren Frau und dem ungeborenen Kind. Deshalb sind derartige Tätigkeiten für Schwangere verboten. Grundsätzlich verboten sind schwere, körperliche Arbeiten. Im Zweifelsfall entscheidet das Arbeitsinspektorat darüber, welche Arbeiten gesundheitsgefährdend und somit verboten sind.
Die häufigsten gesundheitsgefährdenden Arbeiten
Verbot der Nachtarbeit
- Heben und Tragen schwerer Lasten
- Arbeiten, die überwiegend im Stehen verrichtet werden
- Arbeiten mit gesundheitsgefährdenden Stoffen, Strahlen, Staub oder Dämpfen
- Arbeiten, die unter Einwirkung von Hitze, Kälte oder Nässe ausgeführt werden
- Arbeiten, bei denen die Gefahr einer Berufserkrankung besteht
- Arbeiten unter Zeit- und Leistungsdruck
- Arbeiten auf Beförderungsmitteln
- Arbeiten mit besonderer Unfallgefährdung
Als werdende oder stillende Mutter dürfen Sie keine Nachtarbeit leisten, abgesehen von einigen zugelassenen Ausnahmen. Die Zeit der Nachtarbeit geht von 20 Uhr bis 6 Uhr.
Ausnahmen gibt es zum Beispiel im Verkehrswesen, bei Musik- oder Theateraufführungen oder bei Krankenpflegepersonal. Werdende und stillende Mütter, die in diesen Branchen beschäftigt sind, dürfen bis höchstens 22 Uhr arbeiten. Im Anschluss an die Nachtarbeit müssen sie eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens 11 Stunden haben.
Außerdem kann das Arbeitsinspektorat die Arbeitszeit für Frauen, die in nicht-mehrschichtig geführten Gastgewerbebetrieben tätig sind, im Einzelfall bis 22 Uhr ausdehnen.
Finanzieller Nachteil durch Beschäftigungsverbot
Durch die Beschäftigungsverbote darf einer Dienstnehmerin kein finanzieller Nachteil entstehen. Laut Mutterschutzgesetz muss die Dienstnehmerin trotz der Änderung bzw. Einschränkung ihrer Beschäftigung das Entgelt erhalten, das dem Durchschnittsverdienst der letzten 13 Wochen vor Änderung der Beschäftigung entspricht.
Sonn- und Feiertagsarbeit
Grundsätzlich dürfen werdende oder stillende Mütter an Sonn-und Feiertagen nicht beschäftigt werden. Ausnahmen gibt es beispielsweise im Gastgewerbe, in Betrieben mit ununterbrochenem Schichtwechsel oder bei Musik- und Theateraufführungen. Das Arbeitsinspektorat kann im Einzelfall weitere Ausnahmen vom Sonn- und Feiertagsarbeitsverbot bewilligen.
Nach der Sonntagsarbeit hat die Dienstnehmerin in der darauf folgenden Woche Anspruch auf eine mindestens 36 Stunden dauernde Wochenruhe. In der Woche nach der geleisteten Feiertagsarbeit muss die Dienstnehmerin eine mindestens 24 Stunden dauernde ununterbrochene Ruhezeit im Anschluss an eine Nachtruhe einhalten können.
Überstunden
Werdende oder stillende Mütter dürfen keine Überstunden machen. Die tägliche Arbeitszeit darf keinesfalls 9 Stunden bzw. die wöchentliche Arbeitszeit keinesfalls 40 Stunden übersteigen. Bei dieser Regelung gibt es keinerlei Ausnahmen, auch nicht durch das Arbeitsinspektorat.
Ausruhen während der Arbeit
Ist eine Arbeitnehmerin schwanger, ist ihr Körper in dieser Zeit nicht so belastbar wie sonst. Deshalb darf sie sich auch während der Arbeitszeit hinlegen und ausruhen. Der Arbeitgeber muss ein geeignetes Bett oder eine Liege bereitstellen. Wie oft und wie lange sich die Arbeitnehmerin ausruht, liegt in Ihrem Ermessen. Die Ruhezeit gilt als reguläre Arbeitszeit und muss auch als solche bezahlt werden. Legt sich die Arbeitnehmerin allerdings in einer unbezahlten, im vorhinein festgelegten Pause hin, wird diese Ruhezeit nicht bezahlt.
Wenn eine Arbeitnehmerin stillt, hat sie überdies Anspruch auf bezahlte Freizeit zum Stillen des Kindes. Diese Zeit beträgt maximal 90 Minuten pro Tag.
Zigarettenqualm in der Firma
Seit 1.1.2009 dürfen werdende Mütter in Räumen, in denen sie der Einwirkung von Tabakrauch ausgesetzt sind, nicht mehr arbeiten. Dies gilt nunmehr auch für Beschäftigte im Gastgewerbe.