helloyoko
11-10-11, 17:51
http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/Neue-Oeffi-Tarife-Jahreskarte-billiger/42897015
(http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/Neue-Oeffi-Tarife-Jahreskarte-billiger/42897015)从12年5月1日开始,年票365/张(原价449),月票45(原价49.5) 逃票罚款100(原价70)
Die Änderungen im Detail:
Die Jahreskarte wird 365 Euro kosten - also einen Euro pro Tag, das ist um 84 Euro weniger als bisher (bisher kostet das Jahresticket 449 Euro)
Auch die Monatskarte wird billiger - Sie kostet nun 45 Euro statt bisher 49,50 Euro.
Das Rad wird man gratis in die U-Bahn mitnehmen können.
Teurer werden allerdings Kurzfahrscheine: Der Einzelfahrschein wird von 1,80 auf 2 Euro angehoben.
Die Wochenkarte kommt in Hinkunft auf 15 statt 14 Euro.
Die Seniorenkarte (ab 60) kostet wie bisher 224 Euro. (In den nächsten Jahren wird die Altersgrenze für Seniorenkarten alle zwei Jahre um ein Jahr angehoben - damit wird im Jahr 2022 die Altersgrenze bei 65 Jahren liegen).
Studentenkarten als Netzkarte: Sie gelten in ganz Wien jeweils 5 Monate (1.9. bis 31.1 bzw. 1.2. bis 30.6.) und kosten 75 Euro. Wer keinen Hauptwohnsitz in Wien hat, zahlt 150 Euro.
Schwarzfahren wird teurer: Wer erwischt wird, muss künftig 100 Euro Strafe zahlen (bisher 70 Euro).
Die Änderungen treten mit 1. Mai 2012 in Kraft.
(http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/Neue-Oeffi-Tarife-Jahreskarte-billiger/42897015)从12年5月1日开始,年票365/张(原价449),月票45(原价49.5) 逃票罚款100(原价70)
Die Änderungen im Detail:
Die Jahreskarte wird 365 Euro kosten - also einen Euro pro Tag, das ist um 84 Euro weniger als bisher (bisher kostet das Jahresticket 449 Euro)
Auch die Monatskarte wird billiger - Sie kostet nun 45 Euro statt bisher 49,50 Euro.
Das Rad wird man gratis in die U-Bahn mitnehmen können.
Teurer werden allerdings Kurzfahrscheine: Der Einzelfahrschein wird von 1,80 auf 2 Euro angehoben.
Die Wochenkarte kommt in Hinkunft auf 15 statt 14 Euro.
Die Seniorenkarte (ab 60) kostet wie bisher 224 Euro. (In den nächsten Jahren wird die Altersgrenze für Seniorenkarten alle zwei Jahre um ein Jahr angehoben - damit wird im Jahr 2022 die Altersgrenze bei 65 Jahren liegen).
Studentenkarten als Netzkarte: Sie gelten in ganz Wien jeweils 5 Monate (1.9. bis 31.1 bzw. 1.2. bis 30.6.) und kosten 75 Euro. Wer keinen Hauptwohnsitz in Wien hat, zahlt 150 Euro.
Schwarzfahren wird teurer: Wer erwischt wird, muss künftig 100 Euro Strafe zahlen (bisher 70 Euro).
Die Änderungen treten mit 1. Mai 2012 in Kraft.